Pearphidae schrieb am 10.05.2023 20:46:
Zumsteinspitze schrieb am 10.05.2023 20:36:
Pearphidae schrieb am 10.05.2023 18:46:
Zumsteinspitze schrieb am 10.05.2023 10:33:
pewoo schrieb am 10.05.2023 09:42:
Tulipan2 schrieb am 10.05.2023 09:31:
Netzweltler schrieb am 10.05.2023 09:24:
Ohne Söldner müßte Putin mehr reguläre Soldaten einsetzen.
Was ist der Unterschied
zwischen
vom Staat ausgerüsteten und von der Luftwaffe unterstützten Söldnern
und
vom Staat ausgerüsteten und von der Luftwaffe unterstützten regulären Soldaten?
Allenfalls der Sold.Unterschiede:
Viel höheres Sold
es können Ausländer und Kriminelle angeworben werden
Weniger Bürokratie als in russischer Armee
Weniger Korruption als in der russischen ArmeePsychologischer Vorteil an der Heimatfront. Gefallene Söldner müssen nicht als Verluste vor der eigenen Bevölkerung gerechtfertigt werden. Sie zählen einfach nicht. Söldnereinheiten dienen oft als "Feuerwehr" an bedrohten oder sonstigen brenzligen Frontabschnitten. Auch die Ukraine setzt Söldner mit den gleichen "Vorteilen" an der Front ein. Dieser Umstand wird nur im Westen weniger thematisiert.
Für die Ukraine kämpfende Söldner sind ein offizieller Teil der Streitkräfte und werden gleichermaßen bezahlt.
Für Russland kämpfende Söldner sind kein Teil der russischen Armee und werden wesentlich höher besoldet, als Armeeangehörige in vergleichbarem Rang.
Der Unterschied macht sich jedoch erst bei Gefangennahme bemerkbar:
Während die ukrainischen Söldner als rechtmäßig kämpfende Kombattanten unter das Abkommen zur Behandlung der Kriegsgefangenen fallen, haben Mitglieder von unrechtmäßig kämpfenden Organisation lediglich das Recht auf ein Minimum an menschlicher Behandlung und unterliegen zusätzlich der Anklage und Bestrafung durch Militärtribunale für Taten, die ihre Kriegführung unrechtmäßig gemacht haben.Die ukrainischen Söldner machen weniger von sich reden, weil sie weniger Zeit mit dem Erstellen von Unterhaltungsshows auf TikTok und Twitter verbringen.
Für die Ukraine kämpfende Söldner sind ein offizieller Teil der Streitkräfte und werden gleichermaßen bezahlt.
Um 500 Dollar macht kein Söldner am Abzug einen Finger krumm und Griwna nimmt er schon gar nicht.
Die bekommen bis zu 2.500 Euro.
"Gerade aus Staaten der ehemaligen Sowjetunion und Nachbarländern melden sich Freiwillige aus Überzeugung, um der Ukraine beizustehen. Die russische Invasion sehen sie als direkte Gefahr für ihre eigene Heimat."https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/auslaendische-kaempfer-in-ukraine-eindruecke-von-der-front-id63556746.html
Für die Ukraine kämpfende Söldner sind ein offizieller Teil der Streitkräfte und werden gleichermaßen bezahlt.
Darf ich dann nach ihrer Aussage festhalten, dass die gleichermaßen bezahlten regulären Streitkräfte der Ukraine auch bis zu 2.500,- Dollar im Monat bekommen?
Na ja, "bis zu" reicht von 1,- Dollar bis eben zu 2.500,-? Ich gebe mich geschlagen...