Ansicht umschalten
Avatar von tzefix
  • tzefix

mehr als 1000 Beiträge seit 12.05.2010

Re: Immer wieder der selbe Jammerossiseich

blu_frisbee schrieb am 04.06.2021 20:38:

Mit der Wiedervereinigung wurde hier wirtschaftlich viel Porzellan zerschlagen. Traditionsbetriebe wurden von der Treuhandanstalt abgewickelt.

Immer wieder der selbe Jammerossiseich.

Ja, auch ich kann den "Jammerossiseich" nicht mehr hören. Die Sache ist aber die, dass die Abwicklung durch die Treuhand die wichtige Aufgabe beinhaltete, keine Konkurrenzbetriebe am Leben zu lassen.

Betriebe, die überlebten, wurden billigst aufgekauft. Siehe z. B. Rotkäppchen Sektkellerei.

Der "Jammerossi" liegt also richtig. Das Ekelhafte an ihm ist lediglich, dass er sich nicht mit den neuen Fakten abfinden will. Nichts und niemand wird jemals die geschlossenen Ost-Betriebe wieder zurückbringen.

Wenn Tradition nicht protitabel ist kann man subventionieren oder verschrotten.

Man kann investieren und reformieren. Innovativ bleiben und Synergieeffekte nutzen.

Die Betriebe waren mit der D-Mark nicht mehr konkurrenzfähig und überflüssig.
Die Ossis wollten D-Mark und Westwaren und die Kapazität der Westindustrie hat ausgereicht den Osten mitzuversorgen.

Das war der Punkt. Die, die auf der Straße skandierten: "Gommd de D-Margg bleiben wür, gommt se nüsch, gehn wür zu ihr!" waren Wasser auf den Mühlen der BRD-Wirtschaft. So waren die Unternehmen unwirtschaftlich, eine Konkurrenz-Währung kam mit dem Willen der Bürger gar nicht in Frage. Sie haben sich selbst in die Kacke geritten.

Honecker hat das Land in den Ruin gewirtschaftet, auch, damit sich 17.Juni 1953
nicht wiederholt. Da sind noch mehr Fehler gemacht wirden, einschließlich daß RU die DDR mit den Ölpreisen in die Braunkohle getrieben hat.

Ich bezweifle, dass die DDR-Staatsführung irgendetwas hätte tun können, was den wirtschaftlichen Niedergang verhindert hätte. Alles von Wert hat der "Große Bruder" im Osten abgezogen. Dazu die Boykotte des Westens - Wirtschaftskrieg war ja im kalten Krieg durchaus etwas heißer geführt worden.

Wenn der Ossi nicht weiter als bis zur Banane denkt wird er als Aff behandelt.
https://duckduckgo.com/?q=Zonengabi+im+Gl%C3%BCck&t=h_&iax=images&ia=images

Ich finds ja interessant, daß da, wo die AfD gewählt wird die Leut davonlaufen.
Ursache oder Folge? Wieviel Wahrheit steckt in Der Doofe Rest?

Ursache UND Folge. Es bleiben die Verlierer vor Ort - die klassische AfD-Klientel. Jeder, der mit dieser Situation nicht leben will, ändert seinen Wohnsitz. Also konzentriert sich der Bodensatz immer mehr in diesen Gebieten.

Kein Unternehmen will solche Mitarbeiter. Sie kommen nicht in diese Gebiete. So bleibt dort weiterhin Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit und noch mehr der Wunsch irgendwelche Schwächeren für das eigene Versagen verantwortlich zu machen.

Es ist ein sich selbst verstärkendes System.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten