MasterDust schrieb am 27.04.21 17:01:
Gast (12115) schrieb am 27.04.21 15:45:
MasterDust schrieb am 27.04.21 15:39:
Weil man, und jeder mit einem Funken Grips im Kopf weiß das, den Kapitalismus nicht abschaffen kann.
Dieser Bullshit wird seit Ewigkeiten den Menschen als Karotte vor die Nase gehalten.
Mit dem Resultat, dass die Nutznießer des Kapitalismuses ungestört ihren Reichtum mehren konnten, während sich der Kommunismus und der Sozialismus permanent in die Nesseln gesetzt haben. So sinnvoll in Grundzügen deren Anliegen waren und sind.
Und genau das kritisiert Frau Wagenknecht auch absolut zu Recht, dass die Salon-Linke und Grüne aller meistens wohlhabend sind, während ein Großteil der Menschen in die Röhre schauen. Während zeitgleich mit BGE aka Hartz 2.0 dann die Beruhigungspille gereicht werden soll.
Was Frau Wagenknecht fordert ist eben keine Beruhigungspille, sondern das wieder möglichst viele Menschen am Kapitalismus partizipieren können.
Denn der Kapitalismus ist integraler Bestandteil der menschlichen Kultur, seit die ersten Steinzeit Menschen Samen gegen ein Stück Fleisch getauscht haben.
Danke, dass du nochmal die alte, falsche, ahistorische Begründungslüge der Kapitalisten hier zum Besten gibst! Die ist zwar uralt, längst in allen Bereichen der Wissenschaft widerlegt, aber schön zu sehen, wie Leute ohne Grips diese immernoch nachbeten können.
Wo ist das bitte wissenschaftlich belegt? Quelle bitte.
Der Kapitalismus ist so alt wie der Tauschhandel selbst. Das ist eine Tatsache. Gefolgt von der Einführung einer Währung, vollkommen egal ob Münzen, Steine, Muscheln zur Wertbestimmung.
Ebenso kennt der Kapitalismus keine Ethik und Moral, vollkommen egal, was da irgendwelche ideologischen Spinner oder Religionen in der Menschheitsgeschichte erzählt haben (zur Mehrung des eigenen Wohlstands).
Und der Mensch ist nicht altruistisch, auch so ein Mythos (und ja ich kenne die Studien, die das Gegenteil unter bestimmten Parametern beweisen wollen, und es nicht tun), sondern auf den Vorteil für sich selbst und nahestehende Personen bedacht.
Man kann den Kapitalismus eben nicht abschaffen, schlicht weil er die Grundlage darstellt für jeglichen Warenverkehr, egal ob nun einen Sack Mehl gegen einen Stiegen Holz oder ein Brot im Supermarkt für einen Euro. Und essen müssen Menschen nun mal.
Was man tun kann, und was Frau Wagenknecht richtig erkennt, ist den Kapitalismus zu regulieren, dafür zu sorgen, dass jeder Mensch die gleichen Chancen hat daran zu partizipieren.
Und ein kleiner Funfact zum Schluss, den Kapitalismus kritisieren oder die Abschaffung fordern, können und tun nur diejenigen, die genug zu essen haben und sich keine oder kaum Sorgen um ihre Zukunft machen müssen. Vielleicht auch mal zum nachdenken.
Du bist echt witzig, wie du hier die 150 Jahre alten Lügen , die in den letzten 40 Jahren neoliberaler Verblödung neu aufgewärmt und erneut unter deinem hier angepriesenen " homo oeconomicus" Lügenbild des menschlichen Verhaltens verkauft worden sind, für wahr hältst.
Nur, diese uralten Lügen widersprechen allen Wissenschaftszweigen; besonders lustig ist dein Märchen von ewigen bürgerlichen Familie, die der Kapitalismus zwar erst vor.200 Jahren möglich machte, aber bei dir schon in deiner Ewigkeitsdna inklusive dem Kapitalistengenonm verankert ist.
Aus welchen Kino der Verblödung bist du denn abgehaun?
Bhutan ist Impfweltmeister & deine Hayek & Mill Märchen kannste in deiner Kapitalistenboygroup im Duett singen!
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (27.04.2021 18:18).