Bedenkenträger schrieb am 12.11.2023 12:04:
Häh, ...? Europa und insbesondere Deutschland sind seit Ende des zweiten Weltkriegs 'Vasallen' der USA. Was wäre denn auch die Alternative? Die Rolle als Big Player in der Weltpolitik konnte Europa nicht ausfüllen und wollte es wahrscheinlich auch nicht. Selbst wenn Europa heute könnte, bin ich mir nicht sicher ob sie es wirklich wollten. Wäre es als 'Vasall' der UdSSR oder Russlands besser?
Warum gibt es in deiner Weltanschauung nur die beiden Optionen "Vassal der USA oder vassal der Russen"?
Wie wäre es einfach mit Vassal von niemandem und souverän Eigeninteressen vertreten, so wie es wirklich neutrale Länder machen?
Und nebenbei: Die Sanktionen gegen Russland sollen verhindern, dass wir Putins Angriffskrieg finanzieren und verhindern dass er in Zukunft weitere dieser "Abteuer" veranstaltet.
Hätten wir vielleicht auch 2003 versuchen sollen als die Amerikaner zum Kreuzzug gegen Muslime aufgerufen haben weil der Kulturkampf als Ersatz für den Kalten Krieg herhalten muss.
Aber anstatt Sanktionen und Flugverbote gab es fleißig Unterstüzung bis zur deutschen Kriegsteilhabe; https://www.spiegel.de/politik/deutschland/urteil-bundesrichter-rueffeln-deutsche-unterstuetzung-des-irak-kriegs-a-372819.html
Das heißt, sie müssten auch lange Zeit nach Ende des Krieges in der Ukraine fortgeführt werden.
Ja das kostet uns viel Geld und die Rüstungsindustrie und die USA verdienen daran. Die Alternative wäre eine Rolle als Vasall Putins.
Das kostet uns nicht nur "viel Geld" das kostet uns gerade die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und der EU, somit auch die soziale Stabilität und damit langfristig die politische Stabilität.
Wir werden hier nämlich gerade dafür geopfert Russland zu schwächen und die amerikanische Wirtschaft noch ein bisschen länger künstlich über Wasser zu halten, mit vielen Milliarden Euros für amerikanische Rüstungsgüter und amerikanisches Frackinggas welches klimatechnisch noch schmutziger ist als einheimische Kohle.
Und das ist nur der Anfang, bei momentanen Kurs wird es in den nächsten Jahren ein OPEC Öl-Embargo gegen den Westen geben, genau wie in den 70ern.
Was dann? Die Amerikaner können das nicht ausgleichen, schon bei momentanen Output wird denen das Öl innerhalb der nächsten ~7 Jahre ausgehen; https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_proven_oil_reserves
Ist auch der Grund warum die Stänkerei in der Ukraine überhaupt angefangen hat, dort gibt es Teeröl Vorkommen welche 2013 an Chevron verkauft wurden; https://web.archive.org/web/20131107222333/https://www.reuters.com/article/2013/11/05/us-ukraine-chevron-idUSBRE9A40ML20131105
Das abzubauen ist zwar eine riesen Schweinerei, weil nur durch intentiv Fracking erschließbar, aber die Umwelt hat bei amerikanischen Profiten geopolitischen Zielen noch nie gestört; https://www.theguardian.com/environment/earth-insight/2014/mar/06/ukraine-crisis-great-power-oil-gas-rivals-pipelines