Ansicht umschalten
Avatar von MasterDust
  • MasterDust

mehr als 1000 Beiträge seit 15.01.2014

Ich hab da so meine Zweifel an der Validität des Studie

Mir riecht es seeeehr nach massiver Suggestion, bzw suggestiven Fragestellungen.

So bringt ein Vergleich nur etwas, wenn die gleichen Vorbedingungen gelten.

Mein Eindruck ist, dass die "Verfehlungen" des Herrn Yllderims schon vom Studiendesign her schwerer wogen, als von Herrn Bergmann.

Meiner Erfahrung nach wird Personen mit ausländischen Namen seitens der Jobcenter im Gegenteil weitaus mehr entgegenkommen gezeigt. Sei es wegen Sprachbarrieren oder aus Mitleid.

Und das pauschal sanktioniert wird bei nicht wahrgenommenen Terminen ist übrigens Blödsinn. Es wird erst sanktioniert, wenn mehrfach und unentschuldigt nicht zum Termin erschienen wurde.

Unterm Strich wirkt diese Studie auf mich wie ein misslungener Versuch des Framings.

Und ja, es gibt sehr viele Baustellen bei den Jobcentern. Das fängt an bei dem 5ten Bewerbungstraining, das jemand machen muss, und hört auf bei der Vermittlung von Jobs, die zum Beispiel als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation verkauft werden, aber Callcenteragent für dubiose Anbieter sind.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten