Ansicht umschalten
Avatar von Tlazolteotl
  • Tlazolteotl

mehr als 1000 Beiträge seit 18.04.2008

Re: Intelligente Lösungen sind gefragt

bickerdyke schrieb am 28.11.2022 23:42:

Warst du schonmal in den Niederlanden und hast den ÖPNV dort genutzt? Ich war da zwar auch schon lange nicht mehr, aber wenn du selbst nachts um 3 im Club nicht an einen Fahrplan denken musst nur weil du von Den Haag zurück nach Delft musst und einfach regelmässig ein Zug fährt, dann ist das schon beindruckend. Und individuell genug.

Nein, war ich nicht und ich will auch nicht sagen, dass der ÖPNV für den einen oder anderen durchaus funktioniert. Als Städter lebe ich hier mit meiner Wohnlage sicher auch da ganz gediegen, aber wenn ich z.B. zu meinen Oldies 2 Orte hinter der Stadtgrenze fahren will, hört der Spaß auf. S-bahn Takt 30 min und dann vom Bahnhof zum Haus sind es zu Fuß (und ich gehe wirklich zügig) 20min, denn da fährt nix. Und die S-Bahn ist außerhalb der Prime Time i.d.R. gähnend leer und garantiert nicht effizient und kostendeckend. Und schneller bin ich damit auch nicht, weil die Wegezeiten zu Fuß + die etwaigen Wartezeiten am Ende mehr Zeit kosten, als wenn ich das Rennrad oder im Winter dann das Auto nehme. Und ich Sachen Zeiteffizienz ist der ÖPNV in meiner Stadt klar hinter Rennrad oder Auto, weil unser ÖPNV an jeder Milchkanne hält, sternförmig aufgebaut ist und gern mal Verbindungen sang und klanglos ausfallen lässt. Wäre nicht Wetter und Diebstahl das ständige Problem, könnte ich hier dankend auf ihn verzichten und würde alles mit dem Rad machen, denn ich habe wie viele andere meine Zeit nicht in der Lotterie gewonnen und möchte den ÖPNV auch nicht in vollen Zügen genießen, denn ich schätze es sehr, wenn fremde Menschen meinen pers. Nahbereich respektieren und Abstand halten.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten