Ansicht umschalten
Avatar von ollid
  • ollid

mehr als 1000 Beiträge seit 27.10.2000

Re: Mit welchen Grundstücken wurden denn vor50 Jahren die Brücken gebaut?

Man braucht für den Brückenbau ja auch Baustraßen und andere Baustellenflächen. Die Sprengung braucht auch etwas zusätzlichen Platz neben der Brücke.
Auch wenn man noch so akkurat sprengt.
Und die Flächen neben der Brücke, welche man damals nutzte, wurden zwischenzeitlich wohl reprivatisiert. Oder man hatte sie nicht gekauft, sondern nur gepachtet.
Ein anderes Problem ist noch das, so lange die alte Brücke noch genutzt wird, nicht in der selben Lage gebaut werden kann, sondern nur daneben. Und unsere Bürokraten haben natürlich nicht die notwendigen Flächen freigehalten. Und wenn sie frei sind, werden ökologische Ausgleichsmaßnahmen bei der Nutzung der Fläche verlangt, die ein vielfaches an zusätzlicher Fläche benötigen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten