Ansicht umschalten
Avatar von observer3
  • observer3

mehr als 1000 Beiträge seit 31.12.2005

Zeit für Diplomatie war von 2014 bis Februar 2022.

Russland hatte seine roten Linien stets klar benannt und letztens im Dezember 2021 Vorschläge für ein gemeinsames Sicherheitssystem NATO/USA und Russland gemacht.
Das wurde brüsk abgelehnt. Zuvor schon war die Umsetzung von Minsk II durch Kiew verweigert worden und statt über den Neutralitätsstatus der Ukraine zu verhandeln, wurden ständig NATO-Übungen mit Kiews Militär durchgeführt, teils unter Beteiligung strategischer B52 Bomber.

Nun erleben wir die von Russland angekündigte "militärisch/technische Lösung".
Wenn der Westen nicht umgehend einlenkt ist m.E. folgendes Szenario wahrscheinlich:
Russland wird die Gebiete erobern, in welchen ein großer Bevölkerungsteil russlandfreundlich ist, dazu wird möglicherweise noch Charkiw und Odessa, sowie ein Streifen bis Transnistrien gehören.
Falls Kiew dann weiterhin nicht aufgibt und der Westen verstärkt schwere Waffen liefert, wird Russland wohl seine bisherige zurückhaltende Kriegsführung aufgeben und so wie es die USA in ihren Kriegen getan haben, die komplette Infrastruktur der westlichen Ukraine, d.h. alle wichtigen Brücken, Strassen, Bahnlinien, die Stromversorgung, ... aus der Luft zerstören. Da wird dann wenig übrig bleiben. Das wird der Westen nicht verhindern können.
Das ist es, was der Ukraine droht. Und sie sollte so klug sein, vorher schon Russland nachzugeben.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten