Da bei den Eisbrechern hat die Atomkraft eindeutig Vorteile gegen jede andere Technik. Und wo sonst noch? Tja, halt sonst nirgends. Sollte die Bundesrepublik in dieses Geschäft einsteigen? Wohl nicht, das wird wohl immer in den Händen der Russen bleiben, die nun über 60 Jahre Erfahrung haben. Und so richtig die Marktlücke ist Eisbrechen ja nicht, dank Klimawandel.
So richtig der Umsatzträger wird die Akademik Lomonosov wohl auch nicht werden. Warum sollen Länder, die Angst vor der Atomtechnik haben, plötzlich keine mehr haben, wenn das Atomkraftwerk schwimmt? Und halt immer noch vom Erbauer des Tschernobyl-Reaktors gebaut wurde. Und dann muss man ein funktionierensdes Starkstromnetz aufbauen was man sich bei dezentralen Erneuerbaren sparen kann. Wenn dann die Lomonosow doch einmal ausfällt, bleibt alles schwarz. Hingegen hundert Windräder fallen nicht gleichzeitig aus.
So richtig der Gamechanger ist das nicht.
Gruß Artur
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (03.02.2021 11:51).