dncn schrieb am 05.04.2022 08:10
Warum braucht Russland jemand, der das Land pampert?
Pampern war ein zugegebener-maßen flapsiger Ausdruck.
Entwicklungshilfe in Sachen Demokratie und Ökonomie hätte es treffender bezeichnet.
Exakt das haben wir ja nach 45 auch erhalten und man darf nicht vergessen, was ü. 70 Jahre Sozialismus angerichtet haben.
Wo sollte da die Eigeninitiative, geschweige denn das entsprechende Bildungsniveau herkommen?
Russland bräuchte einen Neuanfang.
Welcher Art?
Russland hat sich doch in den letzten 20 Jahren trotz fehlender Kooperation seitens West-Europas und den Sanktionen sehr gut entwickelt.
Wir sind es doch, die gerade in die Knie gehen, weil wir eben nicht autark sind und viele Rohstoffe nicht einfach substituieren können.
Russland hat bei seiner Größe damit überhaupt kein Problem.
Es gibt Rohstoffe und Boden im Übermaß und Russland hat sich z.B. im Bereich Lebensmittel vollkommen vom Westen unabhängig gemacht.
Für den Rest gibt es die asiatischen Partner, die wiederum die russischen Rohstoffe benötigen.
Die Amis lachen sich doch gerade schlapp darüber, wie sie die EU-Konkurrenz ausgeschaltet haben.
Wo ist jetzt noch die Euphorie von 2001, der EURO könnte mal den Dollar als Weltleitwährung ablösen?
Oh ja, Putin ist der tolle Mann. Der hat das Land gerade so nachhaltig in den Untergang gerissen, wie es kein Führer eines Landes vorher geschafft hat.
Es macht wenig Sinn, das Fell des Bären zu verkaufen, bevor man ihn erlegt hat.
Russland hat sich in den letzten Jahren diplomatisch wesentlich geschickter verhalten als wir und das wird von einigen Ländern honoriert, indem sie sich an der allgemeinen Hatz nicht beteiligen.
Die westliche Hegemonie, die auch vor Kriegen nicht zurückschreckt und verbrannte Eerde zurückläßt, haben da Einige nicht vergessen, ebensowenig wie die Wandlungen der westlichen Interessen.
Heute ein guter Diktator, morgen der Teufel in Person.
Die Russen waren ja auch solange die Guten, wie Jelzin sich zum Affen machen ließ.
Russland wird durch seinen Taten für die nächsten Jahrzehnte, wenn nicht sogar länger, hinterher hinken. Vermutlich als Lakaienstaat von China und Indien.
Wie gesagt, wer Etwas besitzt, das von Anderen dringend gebraucht wird und weitgehend autark ist, muss für Niemanden den Lakaien spielen.
Was Russland bei seiner Größe allenfalls fehlt, wären mehr Menschen, um das Land besser zu nutzen, bzw. die Wirtschaft besser auszubauen.
Das wars aber auch schon.