Ich halte die Deutschen nicht für ein unabhängiges und souveränes Volk. Dazu gibt es viel zu viel Regeln wie das NATO-Truppenstatut u.a., aus denen hervorgeht, dass wir eben nicht souverän sind. Deswegen sollten wir vor 20 Jahren auch nicht über eine europäische Verfassung mit abstimmen.
Und bei dem Zusammenschluss geht es nicht um Völker, sondern bestenfalls um eineFreihandelszone für Waren, Dienstleistungen und Personen. Die einen leben auf Kosten anderen, wobei die deutsche Wirtschaft diejenige war, die ungemein profitiert hat. Die Wirtschaft, nicht die Menschen.
Das Europa, das ich mir vorstelle, wählt seine Regierung und sein Parlament hat etwas zu sagen.