Ansicht umschalten
Avatar von jc1
  • jc1

mehr als 1000 Beiträge seit 16.07.2012

Re: Brief, die einzig sichere Kommunikation in der Realität

Ja, ...
"Briefe zu entschlüsseln benötigt analoge Menschen, die diese öffnen, lesen, beurteilen und wieder zukleben."
...und wenn schon. Wird trotzdem gemacht. Jedes Sortierzentrum bekommt vom derzeitigen "Horch & Guck" die tagesaktuelle Liste von Adressaten, deren Briefpost in ein spezielles Körbchen zwecks Sonderbehandlung gelegt wird. Und wer verwendet schon heißdampfbeständigen Kleber für die Kuvertklappe? Wer eine sauschwere staatsgefährdende hochkriminelle Straftat von erheblicher Tragweite und äußerster Verwerflichkeit vorhat?
Das kann dem Brief-Empfänger aber trotzdem egal sein, solange Quantencomputer den Schlapphüten den im Briefkuvert vorgefundenen Enigmail-Ausdruck noch nicht decrypten können. Bis dahin hilft denen also nur: Ablichten (sofern das Briefpapier nicht lichtempfindlich ist), aufheben, Brief fachkundig und spurenfrei wieder zukleben, zustellen lassen und abwarten.
Im Art.10-Gesetz gab es schon immer Löcher und Hintertüren. Sie wurden bloß proportional zu den technischen Möglichkeiten des Verschlüsselns stiekum aufgebohrt.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten