Ansicht umschalten
Avatar von Dr. Phibes
  • Dr. Phibes

mehr als 1000 Beiträge seit 31.01.2009

Held der Arbeit

Mir ist so, als wäre das Problem schon älter.
Im Sozialismus war der ganze Staat das Unternehmen und es wurden verschiedene Motivationshilfen ausprobiert. Von Planvorgaben, Idiologie bis Bonuszahlungen.
Was sich durch die Systeme zog, waren Menschen, die Spass an dem hatten, was sie taten und dementsprechend motiviert waren. Und die, die genauso viel taten wie unbedingt notwendig. Auch O.K., weil genau dafür wird man ja bezahlt. Von Seele verkaufen steht nichts im Arbeitsvertrag.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten