Ansicht umschalten
Avatar von Prager Münzkonsortium
  • Prager Münzkonsortium

mehr als 1000 Beiträge seit 10.07.2022

Müller's Märchenstunde

In der Wasserstoffstrategie ist von einem Bedarf bis 2030 von bis zu 110 TWH die Rede. Aus dem Text geht aber klar hervor, das nicht der Bedarf pro Jahr gemeint ist, sondern der Gesamtbedarf von jetzt bis 2030.
5 TWH ab 25 entsprechen also einem Viertel der bis 2030 benötigten Menge. Also ein Viertel und das bezeichnet dieser Amateur als außer Spesen nichts gewesen.

Auch die Behauptung, dass es hier um kurzfristige LNG Lieferungen gehen würde ist Schwachsinn in Päckchen. Kanada's LNG Kapazitäten liegen an der Westküste - Richtung Asien -, wo auch die momentanen Kunden liegen. Hieran wird sich kurzfristig, wie alle, auch die Bundesregierung weiß, nichts ändern, sondern höchstens mittel-/langfristig. Hier kann aber Kanada Partner werden. Nichts anderes wurde hier besprochen.

Das einzige worum es hier kurzfristig ging, ist, dass Kanada hilft die Gaspreise zu drücken...und ggf. mittel bis langfristig LNG Terminals für Europa zu planen, was in Kanada ähnlich lange dauert wie in Europa.

Typisch für das Bildungs- und Informationsniveau, das mehr durch Meinungsnarrative zugunsten Russlands und Gaslieferungen aus diesem faschistischen Staat geprägt ist, als durch Faktenkenntnis.
Kein Wunder vertritt man doch ähnlich verschwommene links- bis rechtsextremes Geschwurbel a la Wagenknecht. Widerwärtig.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten