ist nicht der Begriff "Seenotretter" Propagandaverbiegung wenn durch diesen juristischen Trick der Haupteffekt der Schlepperei verschönt werden soll? Also auch wieder ein verkrümmter Haltungsjournalismus? Diese Debattenverengung entsteht wohl bei Nachrichtenagenturen, die von Medien aus Angst und Anpassungsdruck unkritisch übernommen werden. In Nachrichtenagenturen reichen ganz wenige Leute gezielt an den richtigen Stellen um breitenwirksame Sprachgewalt auszuüben. Dazu noch gezielt entsprechende Header. Haben so motivierte Leute nicht gezielt ein entsprechendes Interesse in solche Positionen zu kommen, und so die Medien zu unterwandern. Wer widerspricht solcher bewussten Färbung?