A.Schell schrieb am 16.01.2022 09:43:
Kinder werden vom VIrus nicht krank. Lehrer im arbeitsfähigen Alter überstehen Covid normalerweise ohne Folgeschäden.
1. Bullshit, Kinder werden sehr wohl krank, selbst wenn die Symptome akut vielleicht meist nicht so extrem sind. Die Langzeitwirkung kennen wir noch gar nicht. War da nicht gerade die Meldung, dass Epstein-Barr Auslöser für MS ist?
2. Das mit den Lehrern empfinde ich als eine unglaubliche Unverschämtheit. „Die meisten haben da keine Probleme mit, die können ihre Gesundheit ruhig aufs Spiel setzen, Hauptsache die Kinder sitzen nicht zuhause (oder bei den Nachbarn) und fallen mir auf die Nerven.“
Das ist mir auch im Artikel sauer aufgestoßen: es sollen bitte alle täglich testen. Da sag ich doch mal direkt zurück: jeder, der das fordert, soll sich bitte erst mal selber täglich testen. Und dabei die Aufsicht über zwanzig bis dreißig Zehnjährige führen. Und den Unterricht der ersten Stunde in dreißig Minuten quetschen, weil die ersten fünfzehn für das Testen draufgehen.
Es wird von den Schulen und Lehrkräften wahnsinnig viel gefordert, ohne sich viel Gedanken darum zu machen, wie man dabei helfen kann das alles umzusetzen.
Für ein Land, dessen Wohlstand zu weiten Teilen von Know-how und Bildung abhängt sind wir überraschend nachlässig dabei, diesen Sektor angemessen auszustatten und mit kompetentem, motivierten Personal auszustatten. Wer in diesem Land Lehrer:in wird, wird wahlweise belächelt, bedauert oder als „zu doof für die Wirtschaft“ bezeichnet.
Die Industrie selber hingegen beklagt sich über die vielen Schülerinnen und Schüler, die nicht belehrbar sind, drücken sich aber nach Möglichkeit um die Finanzierung der dafür nötigen Infrastruktur, indem sie Steuerschlupflöcher ausnutzen wo es geht oder diese gleich selber in die Gesetze schreiben lassen—um sich dann für ihr „privates Engagement“ (ebenfalls steuerlich begünstigt) als Wohltäter des Volkes feiern zu lassen.