Ansicht umschalten
Avatar von kid1212
  • kid1212

mehr als 1000 Beiträge seit 22.05.2012

Deutschland, = Entwicklungsland

Hat schon mal jemand versucht, ein Schulbuch in digitaler Form zu kaufen?

Wohnt man in Thüringen und das Kind geht auf ein Gymnasium in die 7. Klasse, stellt man im Januar 2021 fest, das es nicht einmal 50% der geforderten Schulbücher in digitaler Form gibt.

Von der Qualität der für die Bücher notwendigen Software will ich gar nicht weiter reden.

Auf einem Tablet kann man nicht mal durch Gesten zoomen oder blättern.

Die Arbeitshefte, die als Print übrigens sauteuer sind, gibt es gar nicht. Die wären digital jetzt wunderbar für die Arbeit zu Hause.

Ein Verlag wie Klett, verdient jedes Jahr mit den Büchern Unsummen und ist nicht in der Lage, all seine Bücher binnen einem Jahr zu digitalisieren. Bei Cornelsen sieht es noch weit schlechter aus.

So funktioniert Lernen 2021

Der Lehrer sucht sich PDFs im Netz, schickt die dem Schüler, der druckt die dann aus, füllt den Lückentext, scannt das Papier und schickt es zurück, toll!

Bewerten
- +
Ansicht umschalten