Ansicht umschalten
Avatar von Weltendenker_2
  • Weltendenker_2

160 Beiträge seit 16.07.2015

Hannah Arendt widersprach bereits diesem bzgl Politik naiven Artikel

Hannah Arendt in
https://gutezitate.com/zitat/138258

„Der Philosoph, der in der Öffentlichkeit eingreifen will, ist kein Philosoph mehr, sondern Politiker; er will nicht mehr nur Wahrheit, sondern Macht.“

Dazu liest man bei diesem Artikel, Teil 1:

Denn lautes Nachdenken, eben weil es vernünftig und logisch ist, widerspricht dem Prinzip demokratisch ausgewogener Politik und zieht folgerichtig deren Zorn auf sich: "Die Logik lässt keinen Kompromiss zu. Das Wesen der Politik ist Kompromiss." (John Locke)


Was von beidem trifft heute eher zu? Darf ein ganz ganz ganz böser Politiker überhaupt Kompromisse wollen? Oder müssen wir uns dann nicht freiheitlich distanzieren?

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (28.12.2023 01:51).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten