Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

40 Beiträge seit 04.10.2023

Die Internationale erkämpft das Menschenrecht.

Ich kann nur und immer wieder empfehlen, das "Übereinkommen von Paris" (2015) im Original zu lesen. Es liest sich schwer, weil die Verfasser offenbar stark gefordert waren. Das Dokument ist u/a in Deutsch auf den Seiten des Bundes www.bmu.de zu finden.

Aber das eigenen Lesen ist unverzichtbar. Es ist bemerkenswert, wie übel der Grundtenor von Klimahysterie überschrien wird.

Wie wäre es mal damit, den Hunger zu beseitigen, statt die vielen Verhungerten zu vergessen? Ja, auch das steht im o/g "Übereinkommen". Paris 2015 gilt dann den Aktivisten schon als Relativierung, wenn nicht gar als Leugnung? Jetzt Menschen füttern, statt auf zukünftige Generationen zu schielen. Das ist mit wohlfeilen Maßnahmen zu lächerlichen Preisen zu haben.

Und in den Berichten des IPCC aka Weltklimarat steht auch nicht drin, dass 'der Mensch' vom Aussterben bedroht sei, oder alles bis gestern gemacht sein soll. Eigentlich, fürwahr, das Gegenteil. Muss gelesen werden, braucht eine math/tech Ausbildung, kann ich mir bei Kindern nicht vorstellen.

Die Aktivisten sind die neuen Jünger des Brian aus der bekannten Satire, Demagogen und Hampelmänner inklusive. Hätte sich das Thema nicht schon eine Kirche öffentlichen Rechts erbaut, wäre es zum totlachen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten