Miete und leistungsloses Einkommen hat mich ja schon zum lachen gebracht, aber den Teil Mieteinnahmen in die Rente einzahlen zu lassen fand ich drollig.
Mir ist klar, dass der Gleichheitsgrundsatz im GG für viele Linksverpeilte immer zu kompliziert ist und daher noch einmal exklusiv für euch:
Mehr einzahlen, mehr rausbekommenen. Nix Problem gelöst. Ganz einfach und selbst für euch Hochbegabte verständlich.
Ganz davon ab, dass ich schon durch mein Angestelltenverhältnis den Maximalsatz der Beitragsbemessungsgrenze von 85.200€ knacke.