Ansicht umschalten
Avatar von Mike Adams
  • Mike Adams

9 Beiträge seit 11.01.2022

Patentrezept Zinserhöhung?

Wenn die Energiepreise (wahrscheinlich auch als Teil der Lieferkettenproblematik nach Corona) stark gestiegen sind und das Angebot (sonstige Vorprodukte) stottert und deshalb Inflation herrscht, was bringt es dann, über Zinserhöhungen der ZB Kredite zu verteuern und die Konjunktur (Nachfrage) zu dämpfen (=Stagnation zu erzwingen)?

Die Angebotsprobleme bleiben und die Wirtschaft erlahmt.

Das Ergebnis nennt man Stagflation.

Vielleicht doch erst mal Beruhigung der Energiepreise (hoffentlich) und Angebot im Übrigen abwarten?

Die Wachstumsraten mögen ja ansehnlich sein: Aber war davor nicht eben ein ungeheurer Absturz?

Auch die Arbeitslosigkeit dürfte vielleicht deshalb so gering sein, weil sich viele vorläufig aus dem Arbeitsmarkt zurückgezogen haben.

Fazit: Sind Zinserhöhungen vielleicht doch kein Patentrezept?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten