Mein Vorschlag wäre das für die Gruppe der Nichtwähler die Sitze im Bundestag (oder anderen Gremien) ausgelost werden. Alle Wahlberechtigten kommen in einen Topf und dann wird ausgelost, wer die Nichtwähler vertritt. Die Ausgelosten bekommen dann genau das Gleiche Geld und Rechte wie die normal gewählten Abgeordneten und dazu noch das Recht nach der Legislaturperiode ihren alten Arbeitsplatz wieder aufzunehmen.
Hier würde ich bevorzugen, daß die entsprechenden Sitze einfach leer bleiben.
Das damit verbundene Geld geht zurück an den Steuerzahler und letzterer hat dann gleichzeitig ein Bild davon, für welchen Anteil der Wählerschaft Entscheidungen getroffen werden. So ganz nebenbei wäre das immer weiter ausufernde Problem der Überhangsmandate gelöst.