also die fossile Industrie in diesem Land geht den Bach runter, weil
Sie haben ihren Einfluss, ihre ökonomische Macht, in politische Macht umgemünzt.
eine Fiktion ist.
Die Behauptung, die Medien würden denen nach dem Mund reden, entbehrt jeder Grundlage. Unsere Medien sind tendenziell Grün. Man kann sich ja darüber streiten, ob Klimaziele zu hoch oder zu niedrig gesteckt sind, aber dass wir Frackinggas kaufen müssen, liegt nicht an der fossilen Industrie. Und Gas war und ist - solange wie die Schwankungen der Erneuerbaren nicht durch Speicher ausgeglichen SIND - die beste Ergänzung zu Erneuerbaren.
Es waren die Grünen mit ihrer Böll-Stiftung, die von Anfang an antirussische Strippenzieherei betrieben haben. Die sollen mir nichts von Klima erzählen. Das hat nie Priorität gehabt.
Billiges Erdgas aus Russland und statt 100 Milliarden in Rüstung, 50 Milliarden in Speicher und die anderen 50 Milliarden in andere Technologien stecken. Das wäre adäquat gewesen, um realistische Perspektiven sowohl zur wirtschaftlichen Energieunabhängigkeit zu entwickeln, wie auch irgendwann ganz vom Verbrennen von Kohlenstoffen wegzukommen.
Das Thema ist nun um. Und die Klimajünger werden sich mittelfristig darauf einstellen müssen, dass die Leute hierzulande andere Sorgen haben, auch wenn die Propaganda derzeit noch spitzenmäßig läuft.