Was für unsere Genossen Atomkraftwerkingenieure 1978 stand der Technik war, das kann doch 2021 nicht veraltet sein, da sind doch gerade mal 8 der erfolgreichen 5-Jahrespläne unserer über allen Zweifel erhabenen Führung umgesetzt worden!!
(oder so ähnlich...)
Mal im Ernst: Hat denen wer ins Hirn geschissen!? Anders kann man das leider nicht mehr ausdrücken.
Beim WWER 440/V213 ist bekannt, dass die Stahlhülle extremer Neutronenbelastung ausgesetzt ist und sehr schnell altern und verspröden wird. Also die Stahlhülle des Druckbehälters. Beim Reaktor gibt es keinen Sicherheitsbehälter. Wenn also der Reaktor mal durch geht, dann tritt Strahlung auch gleich aus in die Umwelt. Und da wird dann auch noch Wasser als Moderator und zur Kühlung eingesetzt. Sollten da also mal die Pumpen ausfallen durch einen Stromausfall oder so was, dann kann der Reaktor jederzeit mal durchgehen... Das ist Technik, die vor über 40 Jahren noch am Rechenschieber und leider oft genug per Daumen entworfen wurde, schon vor 20 Jahren unsicher war. Und es heute immer noch ist.
Wollen die wirklich unbedingt ein zweites Tschernobyl haben? Ist denen klar, dass damals in Tschernobyl noch alle mit einem blauen Auge davon gekommen sind und dass das auch noch mal eine Ecke böser ausgehen hätte können? Vermutlich nicht...