"...Aber wären US-Verstärkungen in Europa überhaupt notwendig, um eine russische Invasion in Nato-Gebiete abzuwehren?..."
Und ich dachte, die Zeit der Sandkastenspiele sind seit der Zeit atomarer Aufrüstung Vergangenheit...
Die "Überlegungen" des Autors gehen meilenweit an der Wirklichkeit vorbei. Denn sowohl NATO als auch Russland und darüber hinaus China sind sich bewusst, dass ein direkter Konflikt der Supermächte unweigerlich und ganz schnell in einen Atomkrieg übergehen muss. Wahrscheinlich in einen allgemeinen. Da ist dann die relative Überlegenheit des einen über den anderen nebensächlich, weil die ganze Welt zerbombt und verstrahlt wird.
Ich kann nur hoffen, dass alle Strategen mit dem Finger am Knopf das auch so sehen.