Ein paar Erfahrungen aus erster Hand zu der These
Aber wenn die soziologischen Studien, die in den letzten Jahren in Russland durchgeführt wurden, eines deutlich machen, dann ist es die Priorität, die die Menschen dem Wohlstand gegenüber der Großmachtidentität einräumen.
Der verletzte Nationalstolz, der Patriotismus der Russen und die Wehrfähigkeit eines Durchschnittsrussen wird hier im Westen massiv unterschätzt. Meine russische Ehefrau ist gerade aus Russland zurückgekommen und hat folgendes erzählt:
- Von all den Verwandten und Bekannten (und russische Familien sind groß) hatten nur zwei eine negative Einstellung zum Krieg. Eine Verwandte hat sogar ein Putin-Bild gerahmt gegenüber den Ikonen hängen. (Wir sind hier übrigens im technischen gebildeten Bereich, Ingenieure, Piloten etc.)
- Es haben sich erstaunlich viele Bekannte freiwillig zum Dienst in der russischen Armee gemeldet und das, obwohl die schlechten Bedingungen, unter denen sie kämpfen, bekannt ist.
- Mein russischer Cousin ist Reserveoffizier und hatte die MP mit der Einberufung schon vor der Tür. Er hat es in letzter Minute geschafft, über D nach Singapur zu gelangen und dort einen Job zu finden. Die Reaktion auf diese Flucht war im Familienkreis fast durchweg negativ! Einer der Verwandten meinte, so verhält sich ein Mann nicht.