rotfink schrieb am 31.07.2023 13:55:
Wieviele davon ohne Aussicht auf eine reale Anstellung?
Im Handwerk ist eine Anstellung nach der Lehre fast garantiert.
Und selbst wenn nicht - mit Ausbildung sucht es sich besser einen Job als ohne. Zwischen 'ungelernt' und 'Berufsbezeichnung' sind beim gleichen Job auch schon bessere Gehälter drin, wenn Tariflohn gezahlt wird.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass jede Ausrede recht ist, warum es nichts bringt, für Leistungen vom Staat auch Gegenleistungen zu fordern. Es ist nicht wirklich einsehbar, warum gesunde Menschen Geld fürs Nichtstun bekommen sollen.
Wenn man das will, muss man das BGE durchdrücken. Fände ich gar nicht so schlecht, bekommt dann aber jeder und nicht nur die, die nicht arbeiten können oder wollen.