Norbert Münster schrieb am 29.06.2022 08:51:
CalimeromitSombrero schrieb am 29.06.2022 08:16:
Wer mal in Spanien, Italien, England, Frankreich (von den nordischen Staaten ganz zu schweigen) im Supermarkt war hat mit den Ohren geschlackert.
Ich behaupte einfach mal: weltweit waren Nahrungsmittel im Vergleich zur Kaufkraft nirgendwo so billig wie in Deutschland.
Gut beim Obst und Gemüse bekommt man auch nur die absolute B Ware, aber der Audi muss ja irgendwie finanziert werden..
Obst und Gemüse ist wirklich merkwürdig in Deutschland. Selbst im Aldi in den Niederlanden bekommst du besseres Obst als im Feinkostladen in Frankfurt.
Das liegt daran, dass in Deutschland optisch makellose Ware gefragt ist, während anderswo Ware gefragt ist, die gut schmeckt.
Wenn ich in Kroatien durch den Konzum oder andere Supermärkte laufe und durch die Obstecke gehe, dann bin ich jedes Mal aufs Neue, wenn ich nach einem Jahr oder zwei mal wieder dort bin, sehr erstaunt:
Da fliegen kleine Fruchtfliegen herum, wie das bei nicht totgespritztem Obst der Fall ist. Und die Gerüche die in der Luft liegen! Man riecht Äpfel, vollreife Birne, es riecht nach Zitrusfrüchten wie Grapefruit oder Zitronen, in der Gemüseecke riecht es erdig nach Kartoffeln oder Zwiebeln. Dagegen wenn ich hier in einen Rewe reinlatsche und in der Gemüse- oder Obstecke bin, riecht es nach gar nichts oder nach Reinigungsmittel.
Deutschland will optisch tolles Gemüse und Obst. Ob es schmeckt? Völlig egal.