Eben.
Aber diejenigen, denen es in der Zwischenzeit egal war und jetzt aufschreien.
Das ist auch (nicht nur) eine Frage der Organization unseres Gesundheitswesens.
Wenn Pharmafirmen nur kurze Zeit Patentschutz kriegen und die Kunden nichts zahlen wollen/können/(absehbar aus ethischen Gründen die Patente verletzen werden) - dann will da niemand Milliarden an Risikokapital reinstecken um ein neues API gegen Malaria zu entwickeln - wo der Ausgang der Forschung ungewiss ist - und der Ertrag im Erfolgsfall sicher schmal wird.
Solange Forschung für die Volksgesundheit kapitalistisch organisiert ist - gibt es kleiner - von Philanthropen und Crowdfunding finanzierte Projekte - aber eben keine Milliardenprojekte wie für die Blockbusterentwicklung. Selbst wenn die CEOs das wollen würden - würde der Aufsichtsrat sie im Auftrag der Aktionäre dafür feuern müssen...
(Habe ich schon erwähnt, dass ich kein Freund von "privatisierter" Monopolversorgung der Bevölkerung bin?)