Ansicht umschalten
Avatar von Pnyx (1)
  • Pnyx (1)

mehr als 1000 Beiträge seit 01.07.2017

Fokussierung

Das viele neu geschöpfte Geld ist in den vergangenen 15 Jahren im Wesentlichen auf Girokonten, v.a. von Großunternehmen oder großen Finanzinstituten geparkt worden sowie in den Kauf von Vermögensgegenständen geflossen und hat die Immobilien- und Aktienhausse mitverursacht. Ein Teil des Geldes scheint nun in Umlauf zu kommen und zu allgemein steigenden Preisen zu führen

Na endlich sagt das mal auch jemand mit einem akademischen Ökonomentitel. Genau dies habe ich hier im Forum schon oft ausgeführt als Erklärung für die scheinbar ausbleibende - allerdings wie Kreiss sagt sich im Wertpapier- und Immobilienmarkt äussernde - und nun aber auftretende allgemeine Inflation.

Solange der Vertrauenskredit nicht aufgebraucht ist, ist es grundsätzlich möglich, die Konjunktur ad infinitum mit ex nihilo- oder für diejenigen, die den Roman Der Meister und Margarita kennen sozusagen Bulgakow-Geld am Laufen zu halten. Ums Zurückzahlen von Schulden müssen sich die institutionellen Player keine Sorgen machen, es kommt ja stets neues Geld nach, die ewige Refinanzierung ist gesichert. Wenn aber, wie nun geschehen, zu viel dieses neuen Geldes in den allgemeinen Kreislauf durchsickert, entsteht Inflation, mit anderen Worten, die Kaufkraft der Konsumenten sinkt. Da das dicke Ende davon bekannt ist, wenn man es einfach schleifen lässt, generiert das Druck auf die Zentralbanken, die Zügel anzuziehen - und wenn diesem dann schliesslich nachgegeben wird, beginnen die Löcher aufzureissen, der Zombie-Teil der Volkswirtschaft gerät unter Wasser. Ohne Sauerstoff ist das bekanntlich ungesund.

Was Kreiss nicht erwähnt, sind die diversen, sich zuspitzenden Konflikte, Ukraine, Iran, Taiwan, deren Entwicklung unvorhersehbar ist. Mindestens die ersten beiden steuern auf eine Explosion zu, die schlimmstenfalls das Jahr in eine ultimative Katastrophe verwandeln könnten. Im Moment machen die treibenden Kräfte, namentlich in den usa, nicht den Eindruck, noch rechtzeitig zur Vernunft kommen zu können. Und auch die neue Bundesregierung ist bislang, um es freundlich auszudrücken, nicht Teil der Lösung.

Medial ist davon wenig zu spüren, wenn Demonstrationen stattfinden, drehen sie sich um Pandemie-bezogene Massnahmen des Staates. Die durchs Wasser pflügenden Haiflossen nimmt kaum jemand wahr.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten