Ansicht umschalten
Avatar von Eldoran
  • Eldoran

552 Beiträge seit 18.02.2017

Die Erkenntnis ist nicht neu

Ich habe einmal vor vielen Jahren (in den 2000er Jahren) im Fernsehen (arte Telekolleg oder so) einen Vortrag gesehen bei dem die These war: die Börse kennt im Prinzip nur einen echten Indikator ob der Kurs steigt oder fällt - die Risikobereitschaft der Spekulanten. Also Umschichten in Risiko oder in Sicherheit. Was klassisch Aktien oder Anleihen bedeutet. Das was man normalerweise im Wirtschaftsteil der Zeitung liest, dass Aktie X gestiegen ist weil das Unternehmen Y gemacht hat etc. hat einen viel geringeren Einfluss. Sehr anschaulich demonstriert als Kursentwicklung von Erdöl und anderen Rohstoffen, allerdings skaliert mit dem Wechselkursverhältnis zwischen zwei Währungen (eine davon zu der Zeit stark Spekulationsgetrieben die andere nicht. Ich glaube brasilianischer Real und japanischer Yen waren genannt). Das verblüffende war, dass damit der Großteil der Kursschwankungen über eine ganze Reihe von Beispielen verschwindet. Das gleiche wird in dem Artikel beschrieben, ein großer Anteil der Kursschwankungen korreliert.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten