Ansicht umschalten
Avatar von justus.n
  • justus.n

876 Beiträge seit 01.11.2003

Gegenstand sind stark schwankende Preise

Nicht hohe Preise an sich.
Was hat dann die Konsumquote zu suchen? Und verehrte Frau Kollegin: Die stark schwankenden Preise vielleicht doch bloß Nachfrage induziert?
Börsenkurse sind in hohem Maße Psychologie, Ist bekannt? Wäre aber eher ein BWL Thema statt eines VWL Themas.
Persönlich finde ich die real steigenden Preis auch aus Umweltgedanken sehr gut. Wird die breite Masse ggf. zur Substitution des Fleischkonsums durch Getreide gezwungen. Immerhin: 7 Kilo Getreide gibt ein Kilo Rind, 1.5 Kilo Getreide ein Kilo Geflügel. (Man sollte sich mal überlegen, ob die Tiere noch kacken.)
Guten Appetit.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten