Ich wollte am kommenden Freitag mit der DB vereisen, 3 Übernachtungen sind schon gebucht, direkt bei der Pension des Vertrauens. Fahrkarte mit Suuuuuupersparpreis und Reservierung sind schon gebucht.
Als ich heute vom Strike hörte war ich natürlich ein wenig sauer. Anruf bei der Pension, muss wohl die verlorene Nacht nur halb bezahlen. Vielleicht kann ich auch bei der Bahn etwas zurückholen.
Ich finde es trotzdem gut, dass gestreikt wird. Bei vielen Gütern sind auf dem Weltmarkt die Preise schon wieder meilenweit unter dem Höchstniveau. Trotzdem gehen die Preise vieler Produkte in den Märkten bei REWE, Edeka & Co gar nicht oder nur geringfügig zurück. Viele Unternehmen stoßen sich gesund. Die Presse verkauft mir eine Inflationsrate von 7,4% ggü. dem Vorjahresmonat (März) als tolle Sache gar als Erfolg. Dabei lag der seinerzeit auch schon 5,9% über dem Vorjahresmonat. Insgesamt sind die Verbraucherpreise seit Jan. 2000 um satte 16% gestiegen. Da sich nicht alle jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen dürfte in den Haushalten, in denen Lebensmittel ein höheres Gewicht im individuellen Warenkorb haben, die individuelle Rate noch höher sein, denn Lebensmittel stiegen um 33% ggü. Jan 2020.
Ja, ich sage es noch einmal: Ich finde es gut, denn von jedem Streik und den Erfolgen oder Misserfolgen geht eine Signalwirkung aus. Zurückhaltung hingegen zahlt sich in den wenigsten Fällen aus (zuletzt siehe Galeria Kaufhof).