Ansicht umschalten
Avatar von evl
  • evl

mehr als 1000 Beiträge seit 08.02.2002

Falsch!!!! Lerne über die Exponentialfunktion

Die gestiegene Lebenserwartung geht in allgemeinen darauf zurück, das heute sehr wenige Menschen vor 60 sterben. Gesunde Menschen konnten schon immer eine Lebenserwartung von durchschnittlich etwa 80 Jahre erwarten, es brauchte aber früher Glück und ein behütetes Leben im Wohlstand um Gesund zu bleiben! So wurden zum Beispiel Goethe 82, Newton 84, Voltaire 83, Thomas Jefferson 83, Friedrich der Große 74, Hippocrates 90, Phytagoras 74, bei einer allgemeinen Lebenserwartung von unter 40!

Oberhalb von 60 verdoppelt sich die Sterbewahrscheinlichkeit etwa alle 5 Jahre, sprich die Stebewahrscheinlichkeit steigt exponentiell mit Alter. Siehe:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3057/umfrage/sterbeziffern-nach-alter-und-geschlecht/

Wie man im Link eben sieht ist selbst bei 80 die Sterberate 7,18% bei den Männern und 4,41% bei den Frauen. Aber bei 85 ist es schon 13,5% / 10%. Daher 80 erreicht die Mehrheit der Deutschen und dann haut die Exponentialfunktion der Sterbewahrscheinlichkeit rein, und die meisten versterben innerhalb der nächsten 10 Jahre.

Sprich, die Alterkohrte der 80+ ist die dominierende Kohorte was dem Sterbegeschen angeht, und bis die Babyboomer zum größten Teil verstorben sind, werden wir die Situation haben dass die Anzahl der Menschen die in die Gruppe der 80+ kommen höher ist als die Anzahl der Verstorbenen.

Deswegen steigen Jahr für Jahr seit 2004 die Anzahl der Verstorben, obwohl gleichzeitig die Lebenserwartung steigt.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten