Ansicht umschalten
Avatar von Grober_Unfug
  • Grober_Unfug

mehr als 1000 Beiträge seit 03.12.2003

Re: Der springende Punkt

Das mag bei deinem genannten Beispiel Wärmestrom vieleicht sinnvoll sein, aber nicht beim Energiebedarf im privaten Alltag.

Du verstehst, dass der Wallbox-/Wärmestrom mit > 5 KW Anschlußleistung und einem entsprechend viel höheren Verbrauch separat zur Grundversorgung vermarktet und gesteuert wird?
Die Häuser mit WP werden nicht dunkel, wenn das Rundsteuergerät des EVU die Wallbox oder die WP abschaltet!

Jedenfalls nicht für mich. Aber gut, es wird eine Frage des Geldbeutels werden. So oder so.

Ja in D. haben wir seit 30 Jahre möglicherweise eine Parteien, Kommunen und EVU Mafia, die die Privatisierung des Monopolstromnetzes und der Monopolstromerzeugung möglicherweise nicht genutzt hat um die Kleinverbraucher günstig zu versorgen - oder gar die Netze signifikant auszubauen. Das ist aber möglicherweise ein rein deutsches KorruptionsProblem, das mit der Energiewende nur mittelbar zu tun hat.

Im Endeffekt öffnen wir damit einer Zweiklassengesellschaft Tür und Tor. Jeder vom Staat alimentierte Bürger hat dann zB. nur die Möglichkeit einen dynamischen Tarif auszuwählen.

Guten Morgen! Die haben wir schon lange. 4000 Menschen "gehören" in D. 50% aller Werte. Was zahlt Daimler für die KWh - was zahlst Du? (Kleiner Tipp: Vor zehn Jahren war da ein Faktor zehn schon mal drin!).....

Bewerten
- +
Ansicht umschalten