Man kann sehr viel tun, um den Autarkiegrad Deutschlands zu erhöhen, dafür braucht es aber auch Investitionen. 100% werden aber sehr wahrscheinlich nie erreicht - muss es ja auch erstmal nicht, mit 80-90% wäre auch schon SEHR viel geholfen.
Anstatt auf die 100% Stammtisch-Endlösung zu warten, gilt es JETZT alles dranzusetzen, von den definitiv nicht nachhaltigen Erdölimporten wegzukommen. Rohstoffe werden wir für die Transformation auch sehr viel brauchen, die wird man aber zumindest zu einem guten Teil wieder recyclen können/müssen.
Mal davon abgesehen, dass wir Erdöl trotzdem noch für extrem viele andere Anwendungen benötigen. Irgendwer hat mal so schön gesagt: Öl ist zu wichtig, um es einfach zu verbrennen.