Ansicht umschalten
Avatar von HierIstMarco
  • HierIstMarco

mehr als 1000 Beiträge seit 11.03.2018

Re: Kleine, leichte BEV sind politisch nicht gewollt

Grober_Unfug schrieb am 08.03.2024 10:38:

Oh ein Ökomarco!
Da bist Du die wahrgenommene Ausnahme in der SUV Republik...
Viele Alte nutzen viel lieber das SUV als das Biobike - da ist das E-Bike eine bessere Alternative.

Glaub mir: Viele Leute sind ökologischer* als du denkst, und das schon seit langer langer Zeit. Dazu gehörte damals etwa das kleine, alte Häuschen statt dem Villen-Neubau, der klassiche Fahrrad-Einkauf, die Rad/Zug-Pendelkombi zur Arbeit (gerne auch mit zwei Fahrrädern, eins zu Hause, eins am Ziel), die Kein-Standby-Policy + Achten auf geringen Stromverbrauch, Lebensmittel lokal und nach Saison und nicht zuletzt der Urlaub im eigenen Land.

Und das Auto, ja, das gibt es tatsächlich auch - gebraucht und praktisch gebaut - für Transportfahrten und alles, wo der Bus garnicht, kaum, oder mit einen riesigen Umweg von 50 Minuten+ fährt.

Und dann kommen die "neuen Ökos" und fangen an, ihre neue Ideologie durchzudrücken: Das kleine Haus müsste kernsaniert (aka abgerissen und neugebaut) werden, Stromverbrauch ist plötzlich Umweltfreundlich und kann beliebig hoch sein, ELEKTRO-Fahrräder zum Preis eines Kleinwagens sind der heiße Scheiss, lokale Bauern werden mit Auflagen zur Aufgabe es Betriebs gebracht (das wars mit der lokalen Milch), und dein alter Verbrenner darf nicht mehr in die Stadt (Gebrauchte Möbel via Kleinanzeigen? Musst du dir nen neuen Wagen kaufen...).

Scheinbar schien die Lebensweise Variante 1 unglaublich klimaschädlich gewesen zu sein. Verstehst du jetzt, warum man da eventuell etwas gereizt reagiert?

* Man könnte auch ökonomischer sagen. Denn das ist die zweite Art der Motivation, so zu leben. Autos - selbst ohne CO2-Steuer - sind nämlich trotz allem verdammt teuer.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten