Im Auto hat man ja wenigstens das Gefühl von Freiheit, und als Autobesitzer verleiht mir dieser Umstand des besitzens, schon einen gewissen Selbstwert. Bezahlt werden diese Illusionen dann durch eine gesteigerte Abhängigkeit vom "Brötchengeber", was in Folge zu einer gesteigerten Sorge um dessen Wohlergehen führt. Der Knecht verknüpft sein eigenes Schicksal noch mehr mit dem seines Herrn und redet dann von "wir", wenn es um ihn bzw seine Firma geht. Also, das ist durchaus eine gesteigerte Form des "imperialen", eine subtile Kette, die der Sklave als Freiheit wahrnimmt.