Ansicht umschalten
Avatar von Berthold Bricht
  • Berthold Bricht

mehr als 1000 Beiträge seit 27.01.2006

So ist´s richtig

Im Gegensatz zu anderen Autobauern litt Tesla nicht im selben Maße am Chipmangel. Zwar musste das Unternehmen seine Produktion ebenfalls drosseln und zeitweise sogar stoppen, konnte das Problem aber auch teilweise umgehen: Es verbaute andere Chips, die vielseitiger nutzbar waren, und programmierte die Software dafür zum Teil um.

Jedes Flugzeug würde sofort seine Zulassung verlieren und die ganze Prozedur wiederholen müßen. Nicht so Tesla. Da fahren dann Leute mit verschiedenen Releases auf verschiedener Hardware, ein Albtraum. Und bevor jetzt die Besserwissenden aus der Ritze kommen mit "das betrifft aber keine Sicherheitsrelevanten Komponenten". Mag sein, aber selbst wenn die Lüftung, Multimedia, Sitzheizung oder Display merkwürdige Dinge veranstalten ist das eine Ablenkung die im ungünstigsten Augenblick eben die Letzte sein könnte.

Aber von Teslafahrern ist ohnehin bekannt, daß sie gerne einen Darwin Award erhalten.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten