Also hinsichtlich 'Teufelspakt' könnt einem einfallen, was von Baudelaire stammt, der gesagt hatte, es sei 'die schönste List des Teufels, uns zu überzeugen daß es ihn nicht gibt'.
Bin der Ansicht, daß Baudelaire 'den Teufel' aus anderem Blick, aus anderer Perspektive gesehen hat, als die Kirchen - vor allem weil Baudelaire die Attributierung 'schön' benutzt.
Aber die Assoziation sowohl zur Fragestellung in der Artikelüberschrift ( "Teufelspakt?"), als auch zur Reaktion des Merz
Zitat: Er suche "keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte unseres Parlaments", sagte der Kanzlerkandidat der Union. "Wenn es hier heute eine solche Mehrheit gegeben hat, dann bedaure ich das."
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/unionsantrag-migration-reaktionen-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
...ist unweigerlich die zu einem Trickster und Täuscher, der sich nun mit einem (Schein)heiligenschein selbst versehen will und so tut, als könnt' er kein Wässerchen trüben und als habe 'der Skorpion' wirklich vor, sich auf dem Rücken 'des Frosches' 'über den Teich tragen zu lassen ohne den Frosch dabei zu töten'. Dass er sich selber dabei mitversenkt, das kommt ihm nicht schlimm vor, weil könnt ja sein daß man politischen Selbstmord begehen muß, und nicht 'nur' die Demokratie beerdigen, wenn man ein ( sich auch selbst gnadenlos überwindender) Machtmensch, ideologisch auch fixiert auf Macht, ist.🤔
Nur so paar Gedanken
mfG