murdock01 schrieb am 05.10.2022 15:00:
Zirkon schrieb am 05.10.2022 14:14:
...
Wobei die E-Autos dann als Pufferbatterien ins Netz integriert werden können.
...Morgens, halb sieben in Deutschland: Tüüt-Fiiep-Oing... Die verbleibende Reichweite beträgt 5,8 km, leider mussten wir ihr Fahrzeug als Pufferspeicher nutzen, da unerwarteterweise der erwartete Wind um 4:00 ausgeblieben ist.
Hui, das wird lustig.
Klar, man kann auch alles schlechtreden. Man kann auch den Anreiz geben "wenn wir deinen Akku bis auf 70% wieder entladen dürfen bekommst du pro kWh mehr Vergütung als du beim Laden bezahlt hast".