ACD schrieb am 05.10.2022 08:55:
Erstens ist es natürlich auch eine Entscheidung als Single eine eigene Wohnung zu nutzen und nicht mit anderen Singles in einer Wohngemeinschaft zu wohnen.
Ich habe in meiner Nachbarschaft in der Vergangenheit auch untypische WGs erlebt, ein Rentner und ein Doktorand und ähnliches.
Zweitens ist unabhängig davon die Wohnfläche pro Person gestiegen,
https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/wohnflaeche#zahl-der-wohnungen-gestiegenWenn beides aus welchen Gründen auch immer nicht mehr möglich ist,
dann müssen die Menschen eben ihr Verhalten ändern. Und das kann über Geld motiviert werden.
Viele alte Menschen wohnen als Paar oder als Single in riesigen Wohnungen oder Häusern, die sie mal als Familie bezogen hatten. Man schaue mal in die Siedlungen im Speckgürtel der Städte. Anscheinend kann man sich das leisten oder es fehlt an attraktiven Alternativen für ältere Menschen.
In England beispielsweise ist es in vergleichbaren Situationen üblich, Zimmer unterzuvermieten.