Vielen Dank dafür.
Mutet in all ihrem Tiefgang an, als handele es sich um einen Tieftauchgang nicht nur zu den Schwellen der Qlippoth...sondern noch tiefer hinein.
Ein geführter Tauchgang, mein Eindruck, wenn ich die Beschreibung lese ( "Nachtportier"), worum es da geht, muss das sein. Wo mensch ein eher zartbesaiteteres Gemüt ist, nicht reingeworfensein möcht' - ohne Vorwarnung und Vorankündiung in die Zonen der ( nach Grof)Coex Systems- die assoziiere ich ebenfalls mit dem Grauen dessen, was beschrieben ist.
Wegen dem Tauchgang - da Sie sehr ausführlich über Jünger verlinkten - hatte ich auch gleichzeitig ( Marmorklippen/Große Marina) die Assoziation zum
https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelstisch_(Bodensee)
Was nun den Brutalismus angeht, Stahl, Beton...eine andere Assoziation, ich finde dass das passt in die heutige Zeit ( der wiederkehrenden) zwischenmenschlichen Kälte( durch Kriege und die abstoßend grausig anmutende Faszination derer, die sich dem Töten mit immer 'feineren'
Apparaturen widmen ( wie Jünger sich seinen Insekten) - als stünde dies Rohe ( des Bauens ) in keinem Widerspruch, sondern in dialektischem Zusammenhang mit solcher 'Ästhetik der Grausamkeit'.
Dazu passt imho auch genauso die Faszination, wie man denn Drohnen nun zum Töten mit KI noch feiner zusammensetzen könne.
Und die letzte Assoziation - grad im Gegensatz zum Brutalen Ismus:
Lesen hier zuhaus z.Zt. ein uns faszinierendes Buch, das heißt "Mit Pflanzen die Welt retten" von Bernhard Kegel. Ausführlich geht er darin auf globale Zusammenhänge, Diversitäten - auf einen großen Zusammenhang ein.
Wo man mit Wohlleben anfing ist man heut' schon viel weiter ( Forstwirtschaft)- auch wird ausführlich dem wieder entdeckten Bauen mit Holz ( auch Häuser aus Holz können CO2 binden - und haben keinen solchen schädlichen 'Fußabdruck' wie Zement ) Aufmerksamkeit gewidmet.
Ja,..ist wieder mal Mäandern neben der Spur.
Aber mir wars als sozusagen Antidot - ich weiß noch, wie ich das erste Mal aus Gründen in eine ehemalige SS-Kaserne gehen musste( eskortiert zwar, aber dennoch) um etwas als Bote Jemandem zu überbringen. Um zu Betreffendem zu gelangen, mußten wir durch lange Flure, in deren längs angereihten Räumen niemand mehr sich befand...und wie spürbar war der Hauch des Grauen - das Gebäude schien das Grauen zu atmen, das Geschehene auszuatmen - immer noch.
Ich war noch nie so froh, wieder zurück ans Sonnenlicht zu kommen, wie damals- glaub ich.
Danke !
https://de.wikipedia.org/wiki/Bella_ciao
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (01.02.2025 08:37).