Ansicht umschalten
Avatar von KritischeMasse
  • KritischeMasse

mehr als 1000 Beiträge seit 29.12.2004

Kognitive Dissonanz: Ich essse nur ganz wenig Fleisch, und wenn...

Wer kennt es nicht bei allen möglichen Diskussionen: "Ich essse nur ganz wenig Fleisch, und wenn dann nur Bio von glücklichen Tieren vom Metzger meines Vertrauens."

Wenn Fleischesser erklären, dass sie auch nur ganz wenig Fleisch essen, dann liegt das in der Regel auch daran, dass sie auf einer gewissen Ebene Tierquälerei und unnötiges Töten eigentlich ablehnen Jedoch handeln sie an gewissen Stellen nicht wirklich danach und versuchen deshalb mehr oder weniger unbewusst, diese Handlungen irgendwie zu rechtfertigen und zu verharmlosen. Da kickt die kognitive Dissonanz.

Biofleisch hat einen Marktanteil von nicht mal 2% und 9% der Bio-Umsätze laufen über „Händler des Vertrauens“, also über Wochenmärkte, Hofläden oder Metzgereien.
Wenn man diese Zahlen mal grob zusammenrechnet und annimmt, dass die 9% bio auch auf Fleisch zutreffen, dann sind von den 1,2 Kilo Fleisch, die der Deutsche in der Woche isst, gerade mal 25 Gramm Biofleisch. Und davon stammen dann 2,25% aus vermeintlich „Vertrauenswürdigen Quellen“.

https://www.youtube.com/watch?v=Qym6u1IKXkw

Bewerten
- +
Ansicht umschalten