Ansicht umschalten
Avatar von Gemini81
  • Gemini81

mehr als 1000 Beiträge seit 17.07.2015

Re: Es geht nicht um "Rechthaben"

Eiger Nordwand schrieb am 19.06.2021 00:13:

Ach, es gibt auch in den USA viele Leute, die normal ticken. Ist doch in jedem Land so. Viele haben dort ihre Sorgen und müssen schauen, wie man über die Runden kommt. Außerhalb der großen Städte schaut das Leben anders aus. Sind nicht alle Rednecks. Die wurden als Bauern so genannt, weil die von der Sonne einen verbrannten Rücken hatten. Sie mussten selber in der Sonne arbeiten und hatten keine Sklaven. Die USA bestehen nicht nur aus den wohlhabenden Städten an der Ost- bzw. Westküste, Hollywood, CIA , NSA und FBI. Das Land ist sehr vielschichtig.

Es gibt keine Nation die den Begriff der "freiheit" dermaßen pervertiert hat wie die U$A. Die eigene Bevölkerung so dermaßen zu belügen mit diesen "freedom and democracy"-Mumpitz und sich dann in anderen Ländern genau gegenteilig aufzuführen und Putschisten, Faschisten und rechte Diktatoren mit $ zu pampern.

"Freiheit" bedeutet für mich z.B. auch eine kommunistische Partei wählen zu können.....mal nur als Beispiel. So weit scheint die U$-"Freiheit" dann doch nicht zu gehen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten