beteligt, das versteh wer will. In DE hat die DB massivste Probleme bei Pünktlichkeit der Züge, und mit dem Zugmaterial.. hier soll diese ihr gesamtes Personal sinn- und wirkungsvoll einsetzen. Genauso ihr Kapital, das doch auch meines Wissens zum Teil aus Steuergeldern stammt! Warum lässt der Verk.minister und die Bundes/ Landespolitik sowas mEa unsinniges zu? Auch die Länder zahlen doch für den Bahnbetrieb an diese, hätten deswegen mEa auch eine Mitspracherecht/ die Pflicht dazu. Denn bei den Preisverhandlungen, Streckenplanungen.. reden die doch auch mit. Schon die Beteiligung an der Fa.Schenker war mir damals zumindest komisch vorgekommen, sich ums Kerngeschäft kümmern, wies auch erfolgreiche Industriebetriebe machen muss das wichtigste sein, nicht sich zu verzetteln, und dann zuwenig auf die Reihe bringen.