Das ist eben der Wunde Punkt hier.
BISHER war es für die Amis kein Problem, ihre technologische Überlegenheit raushängen zu lassen.
Nur hat uns jetzt die Ukrainesituation die Lektion aus dem Vietnamkrieg, und sämtlichen kriegen seit dem gezeigt:
Moderne Feuerkraft hat gar nichts zu sagen, wenn ich mit einer 70 Dollar Drone eine Bombe abwerfen kann, die das gleiche tut wie 20 Millionen Dollar Raketen. Dann habe ich gerade 70 Dollar dazu verwendet, um 20 Millionen Dollar des Gegners auszuschalten. wenn ich den gegener dazu bringen kann dass er zwei mal schießt, habe ich gewonnen.
Das beste jedoch war der Lebensstandard. Der war damals so viel höher, und wir hatten die klassischen indikatoren.
- Es gab mehrmals pro Woche saftig Fleisch, und die Supermärkte waren voll.
- Niemand hat sich groß beschwert und es war geil.
- Es gab eine sehr gebildete Mittelschicht in Amerika die es sich leisten konnte die Köpfe zusammenzustecken , was in der Garage zusammenzutüfteln, und drei Wochen später war es in Produktion.
So. Und jetzt gucken wir mal in die USA heute.
- Lebensmittelmärkte schließen in Reihe.
- Die meisten Leute haben Löhne die seit 2000 nicht an die inflation angepasst wurden.
- Ein College Degree kostet heute einen Arm und ein Bein, und das sind die einzigen Schulden wo man nicht Privatinsolvenz anmelden kann. Und das braucht man um überhaupt eine Chance zu haben.
- Mittels 3d Printing ist es heute möglich vom Rapid Prototyping bis zum Ersatzteil sehr schnell vorzugehen.
- Wir hatten erst 4 Jahre wo die USA jeden zweiten Tag demonstriert hat.
- die Leute die auf der Mittelschicht rumtrampeln werden gehuldigt, und nicht niedergeknüppelt.
- Die Unterhaltungsindustrie ist mehrere monate im Streik.
- Wir haben nicht mehr Paycheck to Paycheck, sondern Gig Economy.
Die Feuerkraft die man bisher bei den amis gesehen hat, verschwindet. es ist schon jetzt ein spiel, weil die eben afrika, ukraine, mittlerer osten unter dem Finger behalten wollen, jetzt kommt ganz russland dazu, und bald auch ganz china.
Das ist mehr als 3/4 der Weltbevölkerung.
wenn ich mir das mal an die wand werfe mit großen buchstaben....
- fängt der krieg gegen china an, wird noch bevor der erste soldat eine mahlzeit kriegt bei russland angefragt, ob man wenn denn nicht zusammen handeln möchte, wenn man jetzt schon unter sanktionen ist.
- jedes Entwicklungsland wird es sich dreimal überlegen, ob man denn jetzt mit NGO's rumtut, die einem feministisch grüne Außenpolitik aufzwingen, damit man wenigstens genug zu essen bekommt als vasall der amerikaner, oder ob man zu den russen und chinesen guckt, die sagen, "Is uns so ziemlich egal was ihr macht, an stelle von so 50 solaranlagen klatschen wir euch mal ein atomkraftwerk hin, kein hintergedanke, es muss nur die amis ärgern. "
- und auf einmal sieht die Situation so aus, dass uns die ganze Sanktionswut der Amerikaner jetzt teuer zustehen bekommt.