Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 02.01.2010

Ergebnis eines öffentlichen Gesundheitssystems

Ja liebe Fans des Sozialstaates, der Artikel deutet erst am Ende mit Blick auf Dritte-Welt-Länder schamhaft die wahrscheinliche Ursache an:

In einem öffentlichen Gesundheitssystem, und ein solches gibt es auch größtenteils in den USA, ist erst einmal der Zugang zu einer Warteliste kostenlos.

Wer dann von der Warteliste runter und zur Behandlung darf, entscheidet der Gesundheits-Diktator -Minister. Zahlen dürfen alle, mehr oder weniger. Mitsprache bei der Leistung haben die Zahler nicht.

In einem privaten Gesundheitssystem entscheidet der Kunde welche Behandlung er bekommt und nicht der Minister.

Und die Armen? Ein Wettbewerb auf Anbieterseite schließt Solidarität auf Seiten der Kunden nicht aus.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten