Der ursprüngliche Betrag auf den ich antwortete wurde gesperrt. Die Aussage war, dass der Westen militärisch aufrüsten muss und Demokratie nicht gegen äusserer Gefahr hilft.
Ja, Aufrüsten der Diplomatie und internationalen Beziehungen. Ei kooperatives Nationalstaatsmodel und verlässliche Leitlinien und Personen in der Aussenpolitik. Wenn alle 4 Jahre ein neuer Klassensprecher die Fahne nach dem Wind geostrategischer und imperialer Wirtschaftmodelle des Westens ausrichtet wird das
nichts.
Ein starkes militärisches Aufrüsten erübrigt sich dann. Hat
vergangenenn 70 Jahre hier doch einigermassen funktioniert.
Mit Demokratie könnte jemand wie Putin zumindestens abgewählt
werden. Thinktanks und "Institutionen" hingegen nicht.