Das man inzwischen wohl prinzpiell nur westliche oder exilrussische Quellen nimmt, gefällt mir nicht. Das macht die Artikel auch tendenziell und ständig hat man das Gefühl, der Autor hat Schaum vorm Mund.
Nun,....in diesen Fall hätte man auch russische Quellen nehmen können. Die sagen eigentlich dasselbe, lesen sich aber angenehmer.
Eine Offensive wird wohl kommen. Nur über den Zeitraum gibt es wilde Spekulationen. Das bedeutet weiteres Blutvergießen. Und die Verluste sind jetzt schon hoch.
US-, UK- und russische Quellen berichten übereinstimmend, dass die Ukrainer bislang etwa 100.000 Gefallene zu beklagen haben. Dazu kommt noch die drei bis fünffache Anzahl Verwundeter. Vor allen der Sieg in Cherson war wohl extrem teuer erkauft.
Zu russischen Verlusten habe ich keine aktuellen Zahlen, aber vor den Niederlagen bei Charkiw, Lyman und Cherson ging man von 120.000 Verlusten auf russischer Seite aus bei 300.000 Verlusten auf Ukrainischer. Da der Angreifer normalerweise immer höhere Verluste als der Verteidiger hat, dürften die russischen Verluste aber überschaubarer sein.
Spätestens jetzt ist der Konflikt einer, den man am Verhandlungstisch lösen sollte. Aber sowohl die Ukraine als auch Russland, - beide Seiten wollen und wollten den Krieg. Und die politischen Unterstützer der Ukraine schäumen da erst recht.
Man kann nur den Kopf schütteln.